So pflegst du deine Pfingstrosen
Die Saison der Pfingstrosen ist eröffnet! Ein prächtiger Strauß dieser bezaubernden Frühlingsblumen bringt garantiert Freude in deinen Alltag. Da die Pfingstrosenblüte in der Regel von Mai bis Juni andauert, bereiten wir uns jetzt schon auf diese herrlichen Blumen vor.
Wenn sie richtig gepflegt werden, können frisch geschnittene Pfingstrosen erstaunlich lange halten. Mit unseren Pflegetipps für Pfingstrosen bleiben sie so lange wie möglich frisch. Wir haben auch einige Extra-Tipps für dich, zum Beispiel, wie sich die Blüten schneller öffnen, damit du sie länger genießen kannst.
Unsere 6 Top-Tipps für frisch geschnittene Pfingstrosen
Du brauchst nicht einmal einen grünen Daumen, um dich gut um deine Pfingstrosen zu kümmern. Befolge einfach die folgenden Tipps!
1. Kürze die Stiele
Wenn dein Strauß ankommt, schneide die Stiele mit einer scharfen Schere etwa 3–5 cm an, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
2. Entferne einige Blätter
Wenn einige Blätter sehr weit unten sind, sodass sie unter der Wasserlinien stehen würden, entferne sie bitte. Denn wenn sie ins Wasser fallen, können sie das Wachstum von Bakterien fördern, was nicht gut für deine Blumen ist.
3. Stelle sie in eine saubere Vase
Stelle sicher, dass deine Vase blitzsauber ist, bevor du sie mit lauwarmem Wasser füllst und deine Pfingstrosen hinein stellst. Wenn deine Vase staubig ist, verschmutzt sie das Wasser und deine Blumen trinken die Bakterien mit.
4. Verwende Blumennahrung
Wenn du frisch geschnittene Pfingstrosen kaufst, erhältst du eine Packung Blumennahrung dazu. Diese hilft ihnen, länger frisch zu bleiben. Gib sie zum Wasser in der Vase hinzu und rühre es um, bis sie sich aufgelöst hat.
5. Halte die Blumen von direkter Sonneneinstrahlung fern
Die Suche nach dem idealen Standort für Pfingstrosen kann manchmal eine kleine Herausforderung sein. Zwar schätzen sie etwas Sonnenlicht, doch direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie sonst schnell welken könnten. Zugluft mögen sie ebenfalls nicht. Unserer Ansicht nach eignet sich ein Beistelltisch im Wohnzimmer, im Flur oder in einem anderen hellen Raum am besten. Achte außerdem darauf, die Pfingstrosen nicht in die Nähe von frischem Obst zu stellen, da dieses Gase freisetzt, die die Blumen schneller welken lassen.
6. Gib ihnen regelmäßig frisches Wasser
Natürlich brauchen auch Pfingstrosen immer frisches Wasser. Wie wir Menschen, blühen sie am schönsten auf, wenn sie ausreichend trinken. Also fülle regelmäßig Wasser nach, wenn der Wasserstand in der Vase sinkt.
So öffnen sich deine Pfingstrosen schneller
Keine Sorge, wenn deine Pfingstrosen bei der Ankunft noch nicht groß und fluffig sind. Denn anfangs sind sie noch eine geschlossene Knospe. Aber diese wird bis zu dreimal so groß, wenn sie nach und nach aufblüht. Und ihnen dabei zuzusehen, ist wirklich faszinierend. Aber wenn du sie zu einem besonderen Anlass etwas schneller in voller Blüte sehen möchtest, haben wir hier ein paar Tipps für dich:
1. Halte sie warm
Fülle die Vase mit lauwarmem (nicht heißem) Wasser und stelle sie in einen warmen Raum. Dadurch blühen sie schneller auf. Und denk dran, die Blumennahrung hinzuzufügen, die ihnen alle wichtigen Nährstoffe gibt!
2. Gib ihnen eine kleine Massage
Du bist jetzt wahrscheinlich etwas erstaunt, aber vertraue uns. Wenn du die Blütenköpfe ein wenig massierst (am unteren Ende, wo die Blütenblätter am Stiel haften), stimulierst du die Blütenblätter und sie öffnen sich schneller.
3. Decke sie ab
Wenn das alles nichts helfen sollte, decke deinen Pfingstrosen-Strauß mit einer Plastiktüte für kurze Zeit ab. Wir würden normalerweise nicht empfehlen, solche schönen Blumen zu verstecken, aber es wirkt Wunder. Denn dadurch sorgt das natürliche Ethylen der Blumen dafür, dass sie sich schneller öffnen. Möchtest du dich oder jemanden anderes mit einem Pfingstrosen-Strauß überraschen? Hier findest du unsere traumhaften Sträuße. Aber schnell sein lohnt sich, denn die Pfingstrosensaison ist kurz.